I. Wer ist verantwortlich für die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten?
Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer Daten ist die Liebherr-IT Services GmbH, St. Vitus 1, 88457 Oberopfingen, Kontakt: info.lis@liebherr.com
II. Welche Daten erheben wir zu welchen Zwecken?
Beim Aufruf der Webseiten und deren Inhalte werden durch unseren Webserver insbesondere folgende Daten verarbeitet, die wir in so genannten Logfiles speichern:
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs auf die Webseite
- URL (Adresse im Internet) der Website auf der Sie sich zum Zeitpunkt des Aufrufs des Portals befunden haben
- die von Ihnen über das Portal abgerufenen Dateien (Zugriffsart, Name der abgerufenen Datei, URL der abgerufenen Datei, Erfolg des Abrufs)
- die an Sie beim Besuch des Portals übertragene Datenmenge
- der von Ihnen verwendete Browsertyp und -version und das von Ihnen verwendete Betriebssystem
- der Domainname Ihres Internet-Zugangsanbieters
- Ihre (externe) IP-Adresse
Wir verarbeiten die genannten Daten zum Zwecke der Gewährleistung der Sicherheit und Stabilität unseres Webangebots.
Falls Sie über das Kontaktformular zum jeweiligen Anbieter im Portal direkt Kontakt aufnehmen wollen, leiten wir ggf. folgende Daten für Sie an den Anbieter weiter.
- Grund der Kontaktaufnahme
- Name, Vorname
- Firma
- Telefonnummer
- E-Mail-Adresse
Wir verarbeiten/ übermitteln die genannten Daten zum Zwecke der direkten Kontaktaufnahme eines Interessenten mit dem jeweiligen Anbieter.
III. Auf welcher rechtlichen Grundlage verarbeiten wir Ihre Daten?
Wir speichern die Logfiles auf dem Webserver auf Basis einer Interessenabwägung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO.
Unsere berechtigten Interessen sind: Verbesserung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit des Webangebots.Sie haben das Recht, unter Berücksichtigung der Vorgaben von Art. 21 DSGVO der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen.
Wir übermitteln Ihre Daten an den jeweiligen Anbieter zur Kontaktaufnahme auf Basis der Rechtsgrundlage Erfüllung von Verträgen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.
IV. An wen und zu welchen Zwecken übermitteln wir welche Kategorien Ihrer Daten?
Wir übermitteln Ihre Daten gegebenenfalls an:
- Unsere Dienstleister, die wir zur Erreichung des oben genannten Zweckes einsetzen
- Den Anbieter, mit dem Sie Kontakt aufnehmen wollen
- Gerichte, Schiedsgerichte, Behörden oder Rechtsberater, wenn dies zur Einhaltung geltenden Rechts, oder zu Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist
V. Werden Ihre Daten außerhalb der Europäischen Union verarbeitet?
Eine Datenübermittlung an Stellen in Staaten außerhalb der Europäischen Union (sogenannte Drittstaaten) ist nur zulässig, (1) soweit Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben oder (2) sofern die Europäische Kommission entschieden hat, dass in einem Drittstaat ein angemessenes Schutzniveau besteht (Art. 45 DSGVO). Hat die Kommission keine solche Entscheidung getroffen, dürfen wir Ihre Daten an Dritte, die sich in einem Drittland befinden nur übermitteln, sofern geeignete Garantien vorhanden sind (z.B. Standarddatenschutzklauseln, die von der Kommission oder der Aufsichtsbehörde in einem bestimmten Verfahren angenommen werden) und die Durchsetzung Ihrer Betroffenenrechte sichergestellt wird bzw. die Übermittlung im Einzelfall aufgrund sonstiger Erlaubnistatbestände zulässig ist (Artikel 49 DSGVO).
VI. Wann löschen oder anonymisieren wir Ihre Daten?
Wir verarbeiten Ihre Daten, solange dies für den jeweiligen Zweck erforderlich ist, sofern Sie nicht wirksam der Verarbeitung Ihrer Daten widersprochen haben oder Ihre etwaige Einwilligung wirksam widerrufen haben.
Soweit gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen werden wir die davon betroffenen Daten für die Dauer der Aufbewahrungspflicht speichern müssen. Nach Ablauf der Aufbewahrungspflicht prüfen wir, ob eine weitere Erforderlichkeit für die Verarbeitung vorliegt. Liegt eine Erforderlichkeit nicht mehr vor, werden Ihre Daten gelöscht.
VII. Links zu anderen Websites
Die Webseite kann Links anderer Webseiten, mit uns nicht verbundener Webseiten-Betreiber enthalten. Nach Anklicken des Links haben wir keinen Einfluss mehr auf die Verarbeitung etwaig mit dem Anklicken des Links an den Dritten übertragener, Daten (wie zum Beispiel der IP-Adresse oder der URL, auf der sich der Link befindet), da das Verhalten Dritter naturgemäß unserer Kontrolle entzogen ist. Für die Verarbeitung derartiger Daten durch Dritte können wir daher keine Verantwortung übernehmen.